Fahrradsternfahrt Ruhr nach Essen 2.7.2017

Mobil ohne Auto


Hinterlasse einen Kommentar

Beiträge und Bilder zur 3. Fahrradsternfahrt Dortmund – 21.6.15

Ganz nach dem Motto der diesjährigen Fahrradsternfahrt “Mobil ohne Auto – Wir steigen auf”, haben sich über 600 Radlerinnen und Radler aus den umliegenden Städten und Dortmund bei wechselhaften Wetter und Gewitterwarnung auf eine gemeinsame Tour durch die Stadt gemacht.

Schön dass ihr alle da ward ! Seht selbst.

Eindrücke von der Sternfahrt

>> Artikel der Sternfahrtorganisatoren und Danksagung
>> Artikel des WDR zur Fahrradsternfahrt
>> Artikel der RuhrNachrichten zur Fahrradsternfahrt
>> Zeitraffer vom Friedensplatz (Webcam Stadt Dortmund)
>> Große Fotostrecke von Christian Lamker
>> Beiträge auf unserer Facebook-Seite
>> Fotos von CM Paderborn
>> Video von Talradler Wuppertal
>> Video von Nemo Kelevra
>> Video von Michael Jünemann

>> Bericht der Ruhrnachrichten: 610 Menschen radeln bei Sternfahrt mit

Bilder von Christian Lamker: Weiterlesen


3. Sternfahrt trotz Regen prima

Erste Eindrücke von der Sternfahrt 2015 – von ©Christian Lamker und ©Norbert Paul


Weiterlesen


Wir sind aufgestiegen! Aufs Fahrrad!

Ganz nach dem Motto der diesjährigen Fahrradsternfahrt „Mobil ohne Auto – Wir steigen auf“, haben sich über 600 Radlerinnen und Radler aus den umliegenden Städten und Dortmund bei wechselhaften Wetter und Gewitterwarnung auf eine gemeinsame Tour durch die Stadt gemacht.

Schön dass ihr alle da ward !

Eine paar erste Eindrücke gibt es hier, >> weitere Bilder und ausführlichere Berichterstattung


Hinterlasse einen Kommentar

Mobil ohne Auto – Wir steigen auf!

Am 21. Juni 2015, dem bundesweiten Aktionstag „Mobil ohne Auto“ gibt es die nächste Fahrradsternfahrt Dortmund. Zulauf-Routen aus über 40 regionalen Städten und Gemeinden führen auf den Dortmunder Friedensplatz. Dort startet die Hauptroute – 17 km durch die Dortmunder Innenstadt.
Ziel ist der Fredenbaumpark. Um 15 Uhr ist dort ein Fahrradfest.

Mit der Fahrrad-Sternfahrt demonstrieren wir für bessere Radwege, mehr Rücksichtnahme auf Radfahrer beim Baustellenmanagement, dem Winterdienst und bei verkehrswidrigem Parken auf Radwegen, für Tempo-30 in der Innenstadt sowie für Fahrradstraßen.

Der Fredenbaumpark ist zugleich Veranstaltungsort des Fahrrad-Fests und des 14. PSD-Bank-Triathlon Dortmund, organisiert vom Dortmunder Triathlon-Verein Tri-Geckos. Während des Fahrrad-Fests findet die Siegerehrungen des „Olympischen Triathlons“ statt.

Zahlreiche Stände sorgen für genug Essen und Trinken. Lastenräder können von Punta Velo und von der Lastenradinitiative dein-RUDOLF Probegefahren werden.

Unter dem Motto „Mobil ohne Auto – Wir steigen auf!“ demonstrieren wir mit Transparenten, Motiven, Anhängern, Musik und Phantasie – verkleidet, geschminkt, verrückt, unbequem und kritisch; denn …

Radfahren …
… ist ökonomisch und ökologisch.
… ist nachhaltig und vernünftig.
… hält fit.
… ist sozial.
… macht Spaß.
… macht frei und schlau.
… reduziert Staus im Autoverkehr.

Organisiert werden Sternfahrt und Fahrrad-Fest von ADFC, VCD, VeloCityRuhr und der VeloKitchen. Das Umweltamt und die DortmundAgentur der Stadt Dortmund unterstützt die Aktion.
Musikalische Unterhaltung kommt wieder vom Sinfonischen Blasorchester DO-Ton und einer Rock-Band im Rahmen des PSD-Bank-Triathlons.

Gesucht werden Fahrrad-Begeisterte als Zulaufrouten-Leiter oder als Ordner für die Demo.

>> Die geplante Hauptroute: Start auf dem Friedensplatz – Ende im Fredenbaumpark

Aktuelle Informationen gibt es fortlaufend hier und unter facebook.com/sternfahrt.dortmund und auf Anfrage an mobil@fahrrad-sternfahrt-dortmund.de.

 


Hinterlasse einen Kommentar

Abschlussfest 2015 im Fredenbaumpark

Abschlussfest ab 15 Uhr zusammen mit dem 14. PSD-Bank-Triathlon Dortmund:

  • Life-Musik mit dem Blasorchester Do-Ton
  • Getränke- und Würstchenverkauf
  • Kaffee- und Kuchen-Catering durch Schüler des Leibniz-Gymnasiums
  • Bänke und Tische
  • Pannendienst und Information der Dobeq
  • Gaststätte und Toiletten am Rand der Festwiese
  • Lastenräder zum Ausprobieren von Punta Velo und dein-RUDOLF
  • Juxräder mit Takafumi
  • Infostände

Aufbau_FredenbaumparkAnlieferung
SternfahrtFredenbaum
Die Anfahrt ist über die Lindenhorster Straße. Siehe die beiden beigefügten Pläne. Für die Zufahrt ist keine spezielle Genehmigung der Fahrzeuge erforderlich.

Der Aufbau findet optimalerweise am Samstag ab 15 Uhr statt (Ende offen). Der Platz wird über Nacht bewacht.

Sollte doch etwas am Sonntag aufgebaut werden müssen, kann dies von 6:30 Uhr bis 8:30 Uhr geschehen. Auch danach sind Anlieferungen möglich, wenn sie nicht stören.

Lediglich am Sonntag zwischen 12.00 – 12.30 Uhr kann keine Anlieferung erfolgen, da zu dieser Zeit ein Bambini-Lauf auf dem Zufahrtsweg stattfindet.

Abbau: Sonntag ab 17 Uhr

Vom Sternfahrtteam aus wird am Samstag jemand von 15 – 17 Uhr vor Ort sein um den Aufbau zu betreuen – am Sonntag ab 12.30 Uhr.

Michael Hüttemann, Mobil: 151 61024959 – Festnetz: 0231 142366 – michaelhuettemann@gmx.de
Udo Antoniewicz (Tri-Geckos), Mobil: 0152 28895082