Fahrradsternfahrt Ruhr nach Essen 2.7.2017

Mobil ohne Auto


Ein Kommentar

2 X OHNE ALLES

2xohne-alles

Nimm dein Rad  – Kostprobe bei youtube

 


Hinterlasse einen Kommentar

Aufgespürt in der Stadt

So machen wir Werbung in Dortmund. Und ihr? Kommt ihr?


Hinterlasse einen Kommentar

Breakfast on the Bridge

Heute gab es eine besondere Aktion im Vorlauf zur Fahrradsternfahrt. Nach dem Vorbild aus Portland mit dem „Breakfast on the Bridge“ hat die Velokitchen zusammen mit dem Fahrradbeauftragter der Stadt Dortmund allen Radfahrinnen und Radfahrern auf der Schnettkerbrücke ein Frühstück spendiert.

Einen ausführlicheren Bericht mit Bildern gibt es auf der Seite der Velokitchen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ordnereinweisung erfolgreich und trocken überstanden

Heute Abend haben wir uns zur Vorbereitung auf Sonntag, mit einigen Personen zusammengefunden, um gemeinsam die Route noch einmal abzufahren und auf die wichtigsten Dinge für Sonntag hinzuweisen. Trotz bedrohlicher Wolkenbildung, konnten wir das ganze trocken über die Bühne bringen. Wir freuen uns nun auf Sonntag, dass bei schönsten Sonnenschein ganz viele Radfahrerinnen und Radfahrer den Weg nach Dortmund finden und wir gemeinsam den Wallring, Borsigplatz und die natürlich die B1 befahren dürfen.

DSCI3745

Heute mussten wir an der Ruhralle noch an der Lichtsingalanlage auf einander warten, Sonntag fahren wir wie die PKWs einfach unten drunter durch!DSCI3746

Sonntag wird auch die Lindemannstraße im einem mehr von Fahrrädern, ganz anders aussehen.

DSCI3742

An der Petrikirche wirbt zur Zeit noch ein Automobilhersteller mit seinen Produkten, am Sonntag steigt hier nach der Sternfahrt das Fahrradfest.


Hinterlasse einen Kommentar

Flyer und Plakate liegen an zahlreichen Orten bereit

Der Druck von Flyer und Plakaten ist schon ein paar Tage her und auch die Versendung der Materialien sollte bereits überall ihr Ziel erreicht haben. Haltet also die Augen offen, damit ihr euch euren Tourenplan sichern könnt. Es gibt wieder zahlreiche Zulaufrouten aus den umliegenden Städten mit vielen Zustiegspunkten.

Hier noch ein paar Bilder von der Eintüt- und Versandaktion vor zwei Wochen.


Hinterlasse einen Kommentar

Soundcheck für das Fahrradfest

Wie in den vergangenen Jahren auch, wird die Audiokitchen Dortmund wieder für die Beschallung während der Fahrradsternfahrt sorgen. Selbstverständlich alles Fahrrad kompatibel.

Am vergangenen Wochenende gab es dazu einen ersten Probelauf, bei dem die Anlagen aufeinander abgestimmt wurden. Aber seht selbst.


Hinterlasse einen Kommentar

Ohne Auto auf die B1 – Fürs gute Klima!

Die Fahrt auf der B1 steht für die Organisatoren symbolisch für die Realisierung des Radschnellweges RS1 – ganz nach dem Gusto: „Auch die Radfahrer brauchen eine Schnellstraße!“.

Und dieses Jahr sagt die Polizei „Ja“ zur Nutzung der B1 innerhalb des Dortmunder Stadtgebiets aus Richtung Osten zwischen Märkische Straße und Lindemannstraße.

Die B1 ist Teil der 17-km-Route, die vom Norden in den Süden Dortmunds führt. Hier mehr zur Route und den Zuläufern

Also kommt mit dem Rad auf die B1 – Fürs gute Klima!


Flyer und Plakate sind im Druck

Die finalen Flyer und Plakate für die Fahrradsternfahrt am 19.6.16 sind im Druck und werden in den nächsten Tagen an zahlreiche Stellen (Bibliotheken, Verwaltungsstellen, Zulaufroutenleiter, Vereine, usw.) verschickt.

Wer unabhängig davon Flyer und Plakate haben möchte, kann sich gerne bei uns melden (facebook.com/sternfahrt.dortmund und mobil@fahrrad-sternfahrt-dortmund.de).

Hier gibt es die Druckdateien auch zum Runterladen:

Sternfahrt_Flyer_2016_pdf

 

PlakatSternfahrt_Plakat_2016_WEB

Flyer

Sternfahrt_FLyer_2016_WEB

Weiterlesen


Die Zulaufrouten sind endlich fertig!

Es war ein langer Weg, aber nun sind die Zulaufrouten zur Fahrradsternfahrt Dortmund fertig und in der aus den Vorjahren bekannten Grafik eingearbeitet.

20160505_Routen-Zeichnung

Da wir bis zum Redaktionsschluss nicht von allen Routen aus den Vorjahren eine Rückmeldung erhalten hatten, sind manche Routen dieses Jahr leider nicht in der Grafik zu finden. Das heißt aber nicht, dass diese nicht auch fahren können und sollen. Für den Fall dass eine Route hier nicht aufgeführt ist, aber trotzdem fahren will, habt ihr nun immer noch die Gelegenheit euch bei uns zu melden. Wir werden diese Routen dann hier auf der Website entsprechend ankündigen.

Wir freuen uns schon auf den 19.06.2016 um mit euch auf den Rundkurs durch Dortmund zu starten. Am Ende gibt es ein buntes Fest an der Petrikirche.

 


Hinterlasse einen Kommentar

Routen & Treffpunkte 2016

Der Plan der Zulaufrouten

20160505_Routen-Zeichnung

Die geplante Hauptroute 2016:
Start und Ziel auf der Kampstraße an der Petrikirche

Hauptroute_Sternfahrt_2016

Die Route bei GPSies http://www.gpsies.com/mapFolder.do?id=53304

Nach oben