VeloCityRuhr
VeloCityRuhr ist eine unabhängige Initiative mit der Vision, das Fahrrad als primäres Verkehrsmittel im Alltag an Rhein und Ruhr zu etablieren.
Dabei versteht sich VeloCityRuhr als Dachmarke: vernetzt werden Bürger, Initiativen und Institutionen (wie z.B. für die Fahrrad-Sternfahrt Dortmund), die ihrerseits einen Beitrag rund um alle Aspekte des „Alltagsradverkehrs“ leisten. Ob Infrastruktur, Service, Kommunikation, Information oder Rahmenbedingungen: VeloCityRuhr erfasst all diese Informationen und verbreitet sie. Als zentrale Plattform dient die Website velocityruhr.net, mit der weitere Profile im Web 2.0 verknüpft sind. Hier werden Ideen diskutiert, Informationen ausgetauscht und Projekte angestoßen.
VeloKitchen Dortmund Die VeloKitchen ist eine Fahrrad–Selbsthilfe–Werkstatt in der Dortmunder Nordstadt. Sie wurde gegründet in Kooperation mit dem Netzwerk VeloCityRuhr. In der VeloKitchen können erfahrene Schrauber und alte Hasen zeigen, wie man sein Fahrrad repariert. Das „Kitchen“ im Titel ist dabei nicht nur metaphorisch für „Fahrräder kochen“ gemeint – in der zur Werkstatt gehörenden Küche und dem Aufenthaltsraum treffen wir uns nach oder neben dem Basteln, planen neue Fahrradprojekte, kochen vegan und essen gemeinsam. Die Aktivitäten der VeloKitchen werden dadurch ermöglicht, dass Jeder so viel spendet, wie er kann und möchte und auch durch die Unterstützung der Julius Ewald Schmitt Grundstücksgesellschaft. Die VeloKitchen freut sich über neue Mitstreiter, Schrauber, Köche und Organisationstalente. Auch Sachspenden in Form von brauchbaren Fahrradteilen inklusive Kinderräder sind willkommen. Treffpunkt Montags ab circa 18.00 Uhr Bornstrasse 138 (nähe Mallinckrodtstrasse; U42/46 Brunnenstrasse)